Aufnahmeverfahren
Wenn Sie Interesse an unserem Kindergarten haben, nehmen wir uns gerne Zeit für ein Gespräch und eine Hausführung mit Ihnen und ihrem Kind. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit Gudrun Schrohe-Rochow. Von Bedeutung ist eine Anmeldung Ihres Kindes, in dem Jahr, bevor es 3 Jahre alt wird. In der Regel werden die Plätze zum August bzw. September neu besetzt, aber auch eine Aufnahme während des Jahres ist möglich, wenn Kapazität vorhanden ist.
Aufnahmekriterien
Auszug aus den Aufnahmekriterien vom 01.04.2011
Die Unsere Kita bietet verschiedene Betreuungsformen an. Da die Kindertagesstätte in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde ist, ist die Zugehörigkeit der Eltern und des Kindes zu einer Konfession oder Religionsgemeinschaft wünschenswert.
Die Kinder von Eltern, die ihren Wohnsitz in der Pfarrgruppe Zaybachtal haben, sind vorrangig zu berücksichtigen.
Sollten die Aufnahmekapazitäten der jeweiligen Einrichtung mit den Wünschen der Eltern nicht übereinstimmen, wird geprüft, ob Plätze in einer anderen katholischen Einrichtung der Pfarrgruppe angeboten werden können.
Sollten die Anmeldezahlen in den Kindertagesstätten der gesamten Pfarrgruppe höher sein als die Zahl der vorhandenen Plätze in der jeweiligen Betreuungsform, wird nach folgenden Kriterien aufgenommen:
- Härtefall
- Alter des Kindes
- Mindestens ein Geschwisterkind besucht gleichzeitig im gleichen Kindertagesstättenjahr die Einrichtung
- Die örtliche Nähe der Wohnung der Familie zur Einrichtung
Die Vergabe der Kindergartenplätze erfolgt in einem Gremium bestehend aus Herrn Pfarrer Markus Kölzer, den beiden Trägervertreterinnen Frau Stauder und Frau Kutzschbach, sowie den Leitungen der Kindertagesstätten St. Bernhard und St. Georg.