Schwerpunkte
Unsere Einrichtung ist eine dreigruppige Kindertagesstätte mit insgesamt 75 Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Die Gruppen (Sonne, Mond, Sterne) sind altersgemischt und teiloffen.
Zurzeit haben wir 35 Ganztagsplätze und 40 Regelplätze. (Für die Erteilung der Betriebserlaubnis ist laut SGB VIII das Landesjugendamt zuständig.)
Wir sind eine katholische Einrichtung; unsere Pädagogik orientiert sich an den christlichen Werten im Hinblick auf ein ganzheitliches Erfahren, Entwickeln und Lernen.
Durch Gebete, Geschichten, Lieder und das Feiern der religiösen Feste im Jahreskreis lernen die Kinder Jesus kennen und bekommen eine Ahnung von Gott vermittelt. Deutlich machen wir ihnen dies auch die sinnorientierte und ganzheitliche Religionspädagogik.
„Religiöse Bildung ist kein Bildungsbereich neben anderen,
sondern ein integraler Bestandteil von Bildung überhaupt.“
Zitat: Prof. Dr. Ralf Haderlein
Jede Gruppe erarbeitet außerdem gemeinsam verschiedene Themenbereiche, die sich aus den Spielsituationen der Kinder ergeben. Hierbei bringen sich die Kinder durch gelebte Partizipation, mit ihren Wünschen, Bedürfnissen und Ideen aktiv ein.
Wir geben den Kindern Raum, ihren eigenen Weg des Lernens, ihre Stärken und individuellen Besonderheiten wertzuschätzen.
Natürlich sind diese Dinge alters- und sehr typabhängig. Das Gute muss hervorgehoben und gewürdigt werden. Schatzsuche statt Fehlerfahndung.
Besonders greifbare Erlebnisse sind uns wichtig.
„Kinder sind keine Fässer, die gefüllt,
sondern Feuer die entzündet werden wollen.“
Zitat: Francois Rabelais