Elternvertretung

Jedes Jahr im Herbst, wenn gerade das neue Kindergartenjahr begonnen hat, wird eine Elternvertretung gewählt. Die Amtszeit beträgt ein Jahr, Wiederwahl ist zulässig.

Auszug aus dem Kindertagesstättengesetz für Rheinland-Pfalz

§ 3
1. Der Elternausschuss hat die Aufgabe, die Erziehungsarbeit in der Kindertagesstätte zu unterstützen und die Zusammenarbeit zwischen der Kindertagesstätte und den Eltern und sonstigen Erziehungsberechtigten zu fördern. Er berät den Träger und die Leitung in allen wesentlichen Fragen der Arbeit in der Kindertagesstätte und kann Anregungen zur Gestaltung und Organisation der Kindertagesstätte geben.

Die Elternvertretung ist das Bindeglied zwischen dem Träger, dem Team der Kindertagesstätte und der Elternschaft.

Sie ist offen für Fragen, Anregungen, Kritik und Wünsche der Eltern und gibt diese weiter.

Etwa alle sechs Wochen findet in der Kindertagesstätte eine Sitzung statt, an der auch ein Vertreter der Pfarrgemeinde teilnimmt.

Die Elternvertretung ist aktiv beteiligt an der Organisation, Umsetzung und Durchführung der verschiedenen Feste und Aktivitäten der Einrichtung. Ebenso bietet sie den Eltern Sprechstunden an und organisiert Bastelworkshops z. B. für Fastnacht und den Adventsmarkt.

Aktuelle Elternvertretung 2016/2017

1. Vorsitzende: Björn Behling – Sternengruppe
2. Vorsitzende: Hannah Walz-Jung – Sonnengruppe
Schriftführerin: Katharina Matz – Sonnengruppe
Beisitzerin: Lisa Dennebaum - Mondgruppe
Beisitzerin: Eleni Stergatou-Teichmann - Sonnengruppe
Beisitzerin: Annette Mattner - Sonnengruppe